Was bezeichnet kiffen?

Was heißt Kiffen jetzt eigentlich ?!

Kiffen ist das Rauchen von Haschisch oder Marihuana.

Kiffen bezeichnet umgangssprachlich, oder wegen mir auch Szenetypisch den Konsum von Cannabisprodukten wie Marihuana und Haschisch. Kiffen und auch der Kiffer stellen außerhalb der Szene auch den abwertenden Begriff für einen Menschen mit Drogenproblemen dar. Die Sichtweise auf diesen Begriff unterscheidet sich in der Szene und außerhalb drastisch. Hier ein paar Erklärungen zu diesen Begriffen:

Der Ausdruck Kiffer ist umgangssprachlich und bezeichnet einen Konsumenten von Cannabisprodukten wie Haschisch und Marihuana. Es geht allerdings vor allem ein negatives Bilde eines Menschen einher mit dem Begriff Kiffer. Es ist somit weniger ein Begriff der den wirklichen Konsumenten trifft, als das es ein Bild eines Menschen malt der in der Öffentlichkeit als Kiffer gesehen wird.

Als Headshop bezeichnet man im Allgemeinen kleine Läden oder Internetseiten, auf denen man alles finden, was man braucht, wenn man Hanf konsumieren möchte. Dabei gehört zu der Auswahl an Produkten, die man in den Online Headshop oder in den Geschäften finden kann, zum Beispiel: Purpfeifen, Wasserpfeifen, Papers und Raucherzubehör. Weiterhin gibt es Produkte, die man nicht unbedingt zum Konsumieren braucht, die einem aber dabei helfen können, wie: eine Waage, Drogentests, Verstecke für die Drogen und Schatullen sowie Dosen. Hierbei ist die Auswahl sehr groß, sodass jeder für sich das Richtige finden kann.

Vorteile eines Headshops

Welche Vor- aber auch Nachteile bringt der Headshop mit sich? Zum einen ist natürlich die große Auswahl an Produkten ein Vorteil, die es einem möglich macht, für sich die passende Ware zu finden. Weiterhin ist ein großer Vorteil, dass man die Preise der Waren, vor allem im Internet, sehr schnell und einfach miteinander vergleichen kann. Der letzte wichtige Vorteil der Headshops ist, dass man sich hier von Verkäufern oder Fachmännern beraten lassen kann, die wissen, auf was man beim Kauf von solchen Produkten achten sollte.

Es gibt aber auch Nachteile bei den Headshops, vor allem in Deutschland. Denn hier findet man solche Läden kaum und wenn, dann ist das Sortiment oft gekürzt, da hierzulande nicht alle derartigen Produkte verkauft werden dürfen. Zwar kann man sich die Waren dann über das Internet bestellen, doch hier sind die Lieferzeiten meist lange, die Versandkosten recht hoch und man läuft Gefahr, dass seine Bestellung vom Zoll beschlagnahmt wird.

Was sollte man beachten, wenn man in einem Headshop einkaufen möchte? Wie oben schon erwähnt können einige Produkte die hier verkauft werden, in Deutschland illegal sein. Wenn man sich hier die Produkte trotzdem kauft, kann das strafrechtliche verfolgt werden. Weiterhin sollte man auf die Qualität der Produkte achten, die besonders wichtig ist wenn man lange Freude daran haben möchte. Mit dieser so großen Auswahl, den vielen günstigen Angeboten und den einfachen Einkaufsmöglichkeiten, sollte es für einen nicht sonderlich schwer sein, sich in den Headshops das passende Zubehör, für seinen Drogenkonsum kaufen zu können.

Günstig Hanfsamen kaufen