Greenlight
Bei allen Diskussionen rund um Cannabis, Für und Wider, Legalisierung oder nicht und die verschiedenen Handhabungen der einzelnen Staaten, ändert sich im Prinzip nichts, so dass Hanf einfach weiterhin gepflanzt, verkauft und benutzt wird. Wobei Hanf an sich auch in absolut alltäglichen Dingen wie Stoffe, Seile oder Vogelfutter verarbeitet wird. Wer aber über Namen wie Greenlight spricht, der redet von einer Hanf-/Cannabissorte, die als Rauschmittel verwendet wird und deshalb unteranderem hier in Deutschland verboten ist. Das Verbot bezieht sich auf Einfuhr, Anpflanzung, Besitz, Konsum und Verkauf.
Besitz und Handel mit Greenlight
Auch der Besitz von Hanfsamen ist illegal, auch wenn diese keinerlei THC enthalten, sobald der Verdacht besteht, dass diese zur Züchtung von Pflanzen verwendet werden sollen. Auch wenn auf diejenigen, die erwischt werden, empfindliche Strafen und Bußgelder warten, herrscht nach wie vor ein reger Handel mit Sorten wie Greenlight. Besonders in den Niederlanden ist der Umgang mit Cannabis ein wesentlich offenerer.
In den vielen Coffeeshops vor Ort, kann man Cannabis bis zu einer geringen, maximalen Menge ganz normal kaufen und auch dort konsumieren. In den Niederlanden wird dieser Umgang toleriert, da sie auf diesem Weg versuchen den Umgang mit härteren Drogen weitestgehend zu vermeiden. Seitdem die Grenzen zwischen Deutschland und den Niederlanden geöffnet sind, ist die Einfuhr von Greenlight und Co. wesentlich vereinfacht, deshalb führt die deutsche Polizei sehr starke, stichprobenartige Kontrollen durch. Aber auch Onlineshops werden immer beliebter, dort können Hanfsamen bestellt und nach Deutschland verschickt werden.
Die immer wieder aufkeimenden Debatten, ob der Besitz einer geringen Menge, und der Konsum von Cannabis doch legalisiert werden sollen, oder nicht, scheinen bislang eine endlose Diskussion zu bleiben. Zumindest im Bereich der Medizin könnte der Einsatz von Cannabisprodukten über kurz oder lang legalisiert werden, weil sie bei gewissen Erkrankungen eine andere, nicht berauschende Wirkung haben, als das bei Gesunden der Fall ist. Es bleibt ab zu warten, wie der Umgang mit berauschenden Hanfprodukten sich in den nächsten Jahrzehnten wandeln wird.